
Weil Gastronomie mit
Know-How erfolgreicher ist.
Gastronomie planen
Die Gastronomie
deckt viele Branchen ab:
- Produktentwicklung
- Produktion
- Handel
- Dienstleistung
- Logistik
- Service
Bei der gastronomischen Standortbewertung greifen über 5.000 Zahnräder ineinander.
Ein scheinbar unbeutendes Rädchen wie eine Treppenstufe oder eine Tür an der falschen Stelle kann enorme Auswirkungen auf Warenschwund, Personalkosten und die administrativen Abläufe haben.
Mit unserem für die gastronomischen Prozesse entwickelten Umsatzkalkulationsverfahren sind wir in der Lage, marktfähige Preise realistisch einzuschätzen. Die vorsichtig ermittelten Absatzmengen der einzelnen Produkte ergänzen wir um die korrespondierenden Kosten.
Das ermöglicht uns treffsichere betriebswirtschaftliche Aussagen.
Von der Konzeptgängigkeitseinschätzung über die Störfaktorenanalyse bis zum Worst-Case-Szenario leisten wir akribische Feinarbeit bei der Beurteilung von Gastro-Konzepten.
Bis zur Ausarbeitung von Konzeptalternativen, um zeitnah den langfristigen Turn-Around zu schaffen.
In Zusammenarbeit mit der Glückliche Gäste GmbH unterstützen wir unsere Mandanten
bei der Identifizierung passender Koch-Konzeptionen.
Aktuelle Themen wie Ghost-Kitchen, Prozessküche, Digitalisierung und Green-Catering haben wir bereits vor Jahren auf den Weg gebracht, als die Fachwelt noch keine Notwendigkeit dafür sah.
Lange vor der Leistungsphase 1
starten wir mit der realistischen Einschätzung neuer Konzepte.
Raumbeziehungen, Architektenwettbewerb und standortaffine Umsetzungsvorgaben liegen uns im Blut.
Inbetriebnahmen und Coachings inklusive.
In der Praxis wissenschaftlich arbeiten und evaluieren - damit stellen wir seit über 25 Jahren sicher, dass unseren Ideen neben der Praxistauglichkeit auch die Wirtschaftlichkeit inneliegt.
Die regelmäßige Zusammenarbeit mit Hochschulen, Verbänden, Stiftungen und Fortbildungsinstituten ist für uns eine wertschätzende soziale Komponente.